Beiträge von Michael

    Guten Morgen Leute


    Klammern wurden erfolgreich entfernt, die Narbenbildung ist sehr gut und alles heilt sehr gut, nur beim Steßbein haben wir die Nähte noch drinnen gelassen, die kommen nächste Woche raus.


    Heute scheint endlich wieder die Sonne und es ist etwas wärmer als die letzten Tage.


    Heute kommt wieder die Heimhilfe vorbei, mal schauen was es zu machen gibt. Mal schauen was ich heute mache, auf alle Fälle kommt heute die Kaffeelieferung von Nespresso, hoffentlich kommt der Postler rein oder kommt erst gegen Mittag wenn meine Mutter da ist sonst muss jemand auf die Post fahren und das Paket abholen.


    Ich wünsch Euch einen schönen Tag.

    So, morgen ist es soweit, die Klammern werden enfernt, bei den Fäden werden wir noch sehen. Bald kann ich anfangen mit am Rücken liegen aber nur kurz aber mehrmals am Tag, das wird eine angenehme Sache weil dann die rechte Schulter entlastet wir denn die schmerzt schon etwas vom ständigen seitlichen liegen. Wenn alles gut geht kann ich dann in 2 Wochen endlich wieder in den Rollstuhl wenn auch nur kurz aber das wird dann sicher mit jedem Tag mehr werden. Schätze mal das ich in 4-6 Wochen wieder voll mobil sein kann. Dann gibt es wieder ein "normales" Leben auch wenn die rechte Seite noch 3x wöchentlich enen Verbandwechsel braucht.


    Ansonsten gibt es nichts Neues, der Tag zieht sich recht dahin wenn man nur im Bett liegt aber das geht auch vorbei und ich freu mich schon wenn ich wieder in den Rollstuhl kann.


    Ich wünsch Euch einen schönen Tag.

    Am Donnerstag hatte ich zum ersten mal Kathederwechsel zu Hause durch das Primärversorgungszentrum Donaustadt, zusammen mit Harn und Blutabnahme. Hat alles super geklappt, jetzt muss ich nicht mehr alle 5 Wochen ins Spital fahren, wieder was erspart.


    Ansonsten gibt es nicht viel zu berichten, eine OP-Wunde sieht sehr gut aus, die andere nicht so toll, hoffe aber das es sich noch bessern wird. Nächste Woche können wir wahrscheinlich die Klammern entfernen. Nicht mehr ganz 2 Wochen dann kann ich mal vorsichtig die OP Wunde belasten und ein wenig am Rücken liegen, das wird schön denn das ständige liegen auf der rechten Seite ist schon sehr unangenehm.


    Alles andere klappt sehr gut nur das schlafen will nicht so recht, wie auch ich mach ja den ganze Tag nichts, dementsprechend bin ich auch nicht wirklich müde. Das selber kochen fehlt mir schon denn das ganze Fertigfutter bzw. die "kalte Küche" ist schon etwas langweilig muss mir also mal wieder was vom Lieferdienst kommen lassen.


    Tja, das war's mal wieder von mir, habt einen schönen Abend und eine gute Nacht.

    Einen schönen guten Morgen.


    Also ich muss sagen das meine Sorgen wegen der Pflege und Versorgung Gott sei Dank unbegründet waren, es klappt bislang alles super. Die Pflege kommt zwar nicht in der Früh wie geplant sondern am Abend weil in der Früh keine freien Slots mehr Verfügbar waren und dann wäre erst um 11 Uhr jemand gekommen aber Dank der tollen Unterstützung meiner Nachbarin die mir jeden Tag in der Früh die Zeitung und das Frühstück zum Bett gibt ist alles gut.


    Die OP-Wunde sieht gut aus und heilt schön, demnächst werden wohl die Klammern entfernt. Noch 2,5 Wochen dann kann ich anfangen vorsichtig und kurz den OP-Bereich zu belasten und wenn das dann ohne Probleme klappt kann ich erste Ausflüge in den Rollstuhl machen.


    Die ganze Zeit liegen und das nur auf der rechten Seite ist ganz schön mühsam und auch ein wenig schmerzhaft aber da muss ich durch. Ansonsten geht es gut nur die Zeit vergeht ab Mittag sehr langsam und durch die mangelnde Bewegung werde ich auch nicht müde und bin meist bis 1 Uhr früh oder länger wach.


    Aber der gute Kaffee in der Früh und die Ruhe entschädigen für vieles.


    Ich wünsch Euch einen schönen Tag.

    Einen schönen Guten Morgen


    Der erste Morgen wieder zu Hause, ach ist das schön. Kein Lärm, kein Steß und guter Kaffee.


    Gestern war es etwas stressig denn der Krankentransport der für 9 Uhr vom Spital bestellt war kam erst um 11:45 Uhr und um 12 Uhr hat sich der FSW angekündigt aber Gott sei Dank war es ein MItarbeiter mit Hirn denn er hat angerufen und gefragt ob ich schon zu Hause bin. Letztendlich war ich dann um 13 Uhr zu Hause.


    Die Dinge die ich selbst organisiert habe haben alle super geklappt leider gab es ein Problem mit der Pflege denn kein einziger Verein hatte Resourcen frei um in der Früh zu kommen sondern alle erst ab 11 Uhr was natürlich nicht so toll ist wenn man dann erst frühstücken kann also musste das ganze umgeändert werden und jetzt kommt die Pflege am Abend und richtet mir alles für das Frühstück her und in der Früh ist eine Nachbarin so lieb und bringt mir die Zeitung rein und gibt mir die Butter und frisches Wasser.


    Sehr verwundert war ich wie "günstig" die Pflege ist, ich hab für 30 Stunden im Monat die Pflege sowie für 10 Stunden im Monat sogar eine Heimhilfe die diverse Arbeiten im Haushalt erledig und das ganze kostet 310 Euro im Monat. Das ist im Vergleich zu medizinischen Hauskrankenpflege extrem billig denn da hab ich für ein Wochenende 175 Euro bezahlt.


    Der Verbandwechsel ist jetzt 3x die Woche (Mo, Mi und Fr.) da die Wunden weniger sind und auch weniger nässen.


    Ansonsten kommt Mittags meine Mutter vorbei und gibt mir das Essen bzw. übernimmt es wenn ich mir etwas bestelle, das war's, es scheint also im Moment alles gut zu funktionieren und die Organisation klappt auch denn ich hab alles nötige für den Tag in Reichweite.


    Ich bin echt froh das alles bis jetzt so gut funktioniert hat, jetzt brauchen nur mehr die OP-Wunden gut abzuheilen das ich in 3 Wochen anfangen mit Belasten kann und danach wieder in den Rollstuhl kann. Wann die dann hoffentlich letzte OP statt finden wird wird sich noch zeigen aber sollte auf alle Fälle noch dieses Jahr sein (nur nicht wieder im Sommer).


    Ich wünsch Euch einen schönen Tag.

    Einen schönen guten Morgen


    Bgld1966 Was gab es denn für bürokratischen Ärger ?


    Bei mir gibt es noch keinen Ärger aber ich schätze Mal sobald die Entlassung ansteht wird es sicher auch noch den einen oder anderen Troubble geben.


    Ich vermisse die Ruhe meines zu Hauses, bei offenem Fenster schlafen ist hier im Spital eher unangenehm und wenn dann auch noch der Regen die ganze Zeit ans Fensterbrett hämmert möchte man aus der Haut fahren.


    Na was soll's, ich schätze mal das sie mich eh in etwa einer Woche raus schmeissen, zumindestens wenn die Drain's nichts mehr fördern.


    Ich wünsch Euch einen schönen Tag.

    uschi.101 Nein, mir bringt niemand was vorbei denn die sind alle berufstätig und ich wüsste auch nicht was sie mir bringen sollten.


    Leider gibt es in einem Spital fixe Routinen die sich nur schwer unterbrechen lassen wie z.B. die morgendliche Nerverei wegen dem Frühstück. Es reicht bei der Essensbestellung nicht das man nichts auswählt sondern es muss die Option "nüchtern" angekreuzt werden was leider nicht jede Schwester macht und dann kriegt man das "Standard-Frühstück" und leider merkt sich auch nicht jede Essensausteilerin das ich kein Frühstück will. Dem entsprechend wir dann halt gern gegen 8 Uhr die Türe aufgerissen und ins Zimmer gebrüllt "Guten Morgen, Ihr Frühstück ist das". Das fühlt sich wie Tagwache beim Bundesheer an.


    Na mal schauen was der Arzt heute beim Verbandwechsel sagt, ich hoffe es sieht alles gut aus und auch die rechte Seite hält das liegen aus.


    Weitere Details später nach der Visite.

    Einen guten Morgen aus dem Spital , die OP war gleich am Donnerstag darum wollten sie auch das ich nüchtern komme. Hat dann aber doch bis 15:15 Uhr gedauert bis ich dran war und es hat bis 18 Uhr gedauert. Leider gab es kein genießbares Abendessen mehr. Naja, leider sind die Schwestern so im Streß dass sie nicht einmal Zeit haben die Essensbestellung aufzunehmen und so kriegt man halt irgendwas. Ich muss jetzt die ganze Zeit auf der rechten Seite liegen daher geht auch das Schreiben schwer.


    Das war es mal von mir, habt einen schönen Tag.

    Du verwechselst da was, ich bin froh ins Spital zu kommen damit sie etwas machen und nicht damit ich dort die Zeit verbringe. Was glaubst du wie langweilig es ist wenn man 3 oder 4 Tage im Spital verbringt ohne das etwas gemacht wird. Glaubst du denn ich geh aus Spaß an der Freud ins Spital oder um Strom zu sparen und das Essen ist auch nicht spannend. Also wenn schon Spital dann sollte auch etwas gemacht werden denn sonst zieht sich der Aufenthalt nur länger hin.

    Gute Morgen, Kathederwechsel erledigt und wie immer (bis auf das letzte Mal) schnell. Krankentransport konnte warten und ich kam auch gleich dran.


    Hoffe morgen klappt das auch so gut mit dem Krankentransport und er kommt zeitig genug denn in der Früh ist viel Verkehr und die Fahrzeit beträgt doch ca. 70-80 min., hab schon fast alles hergerichtet muss dann morgen früh nur mehr das Zahnputzzeug und den Laptop einpacken.


    Da morgen Donnerstag ist hoffe ich das die OP bereits am Freitag ist damit ich nicht unnötig im Spital rumliegen muss.


    Naja, ich lass mich mal überraschen und hoffe dass es diesmal besser klappt als beim letzten Mal.


    Ich wünsch Euch einen schönen Tag.

    Gute Morgen liebe Freunde.


    Der Countdown läuft, noch 2 Tage und alles gut. Die Vorbereitungen laufen, alle Lebensmittel die kaputt werden können sind verbraucht, die ersten Dinge zum mitnehmen liegen bereit und die Nachbarn sind informiert, es sollte also alles klappen. Hart wird nur das ich nüchtern sein muss, also kein Kaffee zum Frühstück und das bis nach 9 Uhr, hoffentlich kann ich mir dann noch einen Kaffee und eine Zigarette genehmigen bevor ich ins Bett verbannt bin.


    Der Schnee ist bei uns komplett verschwunden und wir haben aktuell +3,8°. Naja, das Wetter ist mir egal solange ich im Spital bin da muss ich ja nicht raus oder gar Schnee schaufeln.


    Wer hätte gedacht das es im Endeffekt doch so wird wie ich es mir im August gewünscht habe, also erst im Jänner wieder ins Spital aber der Weg war nicht so einfach wie gedacht aber jetzt ist es halt so und ich hoffe das Beste und das diesmal alles klappt.


    Ich hoffe bei Euch ist alles gut und ihr seid gesund, Gute Besserung für deinen Husten Günter (Bgld1966).


    Habt einen schönen Tag.

    Pflegegeld 2023 in Österreich


    Stufe 1 (mehr als 65 Std./Monat) 175,00 Euro

    Stufe 2 (mehr als 95 Std./Monat) 322,70 Euro

    Stufe 3 (mehr als 120 Std./Monat) 502,80 Euro

    Stufe 4 (mehr als 160 Std./Monat) 754,00 Euro

    Stufe 5 (mehr als 180 Std./Monat (1)) 1024,20 Euro

    Stufe 6 (mehr als 180 Std./Monat (2)) 1430,20 Euro

    Stufe 7 (mehr als 180 Std./Monat (3)) 1879,50 Euro


    (1) Wenn ein außergewöhnlicher Pflegeaufwand erforderlich ist.

    (2) Wenn zeitlich unkoordinierbare Betreungsmaßnahmen nötig sind oder die dauernde Anwesenheit einer Pflegeperson erforderlich ist.

    (3) Wenn keine zielgerichtete Bewegung der vier Extremitäten mit funktioneller Umsetzung möglich sind oder ein gleichzuachtender Zustand vorliegt.


    Die Angaben sind aus der Beilage der Pensionsversicherung und entspricht einer Erhöhung von 5,8% zum Vorjahr und gilt ab 01.01.2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

    Wir haben ein echt verrücktes Wetter, am Wochenende Schnee bis zum geht nicht mehr und heute ist fast alles wieder weg, nur mehr in der Wiese ist es noch weiß.


    Heute gibt es Hausarbeit und ich fange schon mal an den Koffer zu befüllen, da mein Spitalsaufenthalt ja sicher wieder etwas länger dauern wird gibt es eine Menge zum mitnehmen.


    Über den Verbandwechsel am Wochenende, tja was soll ich sagen. Am Samstag war der wahrscheinlich langsamste Pfleger Wien's bei mir und hat glatt eine Stunde gebraucht außerdem ist er erst um 14 Uhr gekommen und am Sonntag waren es dann 45min und die Krankenschwester ist kurz nach 12 Uhr gekommen. Bin auf die Abrechnung gespannt.


    Ansonsten gibt es bei mir nichts Neues.


    Ich wünsch Euch einen schönen Montag.

    Guten Morgen, auch uns hat der Winter eingeholt, es hat +1,6° und es schneit seit gestern Abend. Hätte jetzt echt nicht sein müssen.


    Heute und morgen kommt wieder die Caritas zum Verbandwechsel und ich muss das bezahlen, 1 1/4 Stunden berechnen die, 56,30 Euro pro Stunde am Samstag und 84,10 Euro pro Stunde am Sonntag. Ganz schön happig, gut dass ich nur dieses eine Wochenende brauche denn 175,50 Euro für ein Wochenende ist auf Dauer echt nicht finanzierbar.


    Kommenden MIttwoch muss ich noch zum Kathederwechsel und dann am Donnerstag ins Spital, ich hoffe diesmal klappt es besser als beim letzten Mal. Jetzt muss ich schon mal anfangen mit den Vorbereitungen damit während meiner Abwesenheit nichts kaputt wird.


    Verschneite Grüße aus Wien an alle.

    Schönen guten Morgen


    Heute war der letzte Tag an dem die Krankenschwestern von der Caritas gekommen sind, ab morgen macht das wieder das Primärversorgungszentrum und am Wochenende kommt zwar wieder die Caritas aber die muss ich dann bezahlen.


    Gute Nachricht, ich muss nur ein Wochenende bezahlen denn ich habheute eine Email vom Spital bekommen das ich am 26.01 aufgenommen werde, scheint sich auszuzahlen das man den Chef kennt 8o


    Na dann kann ich schon mal anfangen alles herzurichten damit ich nichts vergesse, wird ja sicher wieder etwas länger werden, schätze mal 3-4 Wochen wenn alles klappt.


    Ich werrd Euch dann wieder mit einem Bericht aus dem Spital beglücken. Hätte nie gedacht dass ich mich mal freue ins Spital zu kommen.


    Habt einen schönen Tag.

    So, ich bin wieder zurück aus dem St. Josef. Soweit hat alles super geklappt, der Cheff persönlich hat sich die Wunden angesehen und wir sind da beide einer Meinung. Geplant wird erst mal die rechte Seite (Hüfte und Gesäß) dann sobald alles gut abgeheilt ist nach Hause und Erholungsphase dann wieder rein und den Rest machen. Einziger Haken an der Sache es, es wird wahrscheinlich erst im März klappen außer es findet sich ein Zwischentermin aber genaues erfahre ich nächste Woche. Ich bekomme auch ausführliches Schreiben mit den Details das ich dann mal bei der Krankenkasse vorlegen werde und hoffe so weiter die medizinische Hauskrankenpflege bekomme. Im Gegenzug werde ich heute mal alle Stellen anschreiben und mir Kostenvoranschläge für die Versorgung der Wunden an den Wochenenden holen. Mal schauen wer am günstigsten ist.


    Ansonsten warte ich jetzt auf die Krankenschwester für den Verbandwechsel weil der Verband vom Spital wohl nicht bis morgen halten wird und danach kommt auch noch der Krankenpfleger von Primärversorgungszentrum Donaustadt wegen dem Ergebnis der Blutabnahme.


    Das reicht dann schon wieder für einen Tag.