nein das rentiert sich dann nicht
nimm lieber den Speck in die Knödel
heute gibt es Hähnchen Nudeln und Salat
nein das rentiert sich dann nicht
nimm lieber den Speck in die Knödel
heute gibt es Hähnchen Nudeln und Salat
ok werde es mal probieren
bin nun schon wieder draußen
na Ihr zwei
da sieht man mal wieder
wenn man in der Stadt wohnt kann man auch nicht alles Wissen
also meine Bitte nehmt eine Schaufel mit ums aufzuheben und in das Säckchen zu geben
Solch ein Kundekot kann auch sehr gefährlich werden nicht nur für die Kühe
Durch Hundekot können sich Rinder mit Parasiten infizieren
Aus seiner Sicht handle es sich bei Hundekot auf Viehweiden in erster Linie um ein hygienisches Problem, sagt Randt. Denn Kot im Futter für Tiere, "das will keiner". Daneben bestehe tatsächlich die Gefahr, dass Kühe - aber auch andere Tiere wie Pferde, Schafe oder Ziegen - sich mit Parasiten infizieren, wenn sie Hundekot fressen.
...
Kann Hundekot tatsächlich Kühen schaden? -
Nämlich so: Im Falle des Parasiten Neospora caninum - darum geht es im Fall von Hundekot hauptsächlich - ist der Hund der sogenannte Endwirt. Das bedeutet, er trägt den Parasit in sich, ohne dass das von außen zu erkennen ist. Nimmt beispielsweise eine Kuh verseuchten Hundekot mit dem Futter auf, wird sie zum sogenannten Zwischenwirt. Sie infiziert sich also. Und das kann allerhand negative Folgen haben: Aborte - also Fehlgeburten -, Missbildungen oder die Geburt lebensschwacher Kälber.
Neospora caninum: Die größte Gefahr geht vom Hofhund aus
Doch wie können sich Hunde infizieren und von welchen Hunden geht eine Gefahr aus? Hunde als Fleischfresser können sich infizieren, wenn sie rohes Fleisch fressen, erklärt Randt. Sicherer sei daher konventionelles Futter wie Konserven, die zuvor erhitzt wurden. Ist ein Hund infiziert, scheidet er zwei bis drei Wochen lang mit seinem Kot jene Eier aus, mit denen sich die Kuh anstecken kann.
"Ist der Parasit einmal im landwirtschaftlichen Betrieb angekommen spielt, der Hofhund bei der Verbreitung im Bestand eine entscheidende Rolle", sagt Tierarzt Randt. Nicht nur halte er sich am ehesten in der Nähe des eigenen Viehs auf. Auch bestehe konkret die Gefahr, dass ein Hofhund Aborte frisst - und dann wiederum den Parasit ausscheide. Von Fuchskot gehe im Übrigen - anders als oft behauptet - keine Gefahr aus, so der Tierarzt: "Das ist ein Krampf".
...
Kann Hundekot tatsächlich Kühen schaden? - weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemei…n-schaden-id29545176.html
hallo Michael
hast du noch deine Mona und Roxi,?
wir hatten immer eine Hund auch verschiedene Rassen
ich liebe Hunde sehr sie können so ein richtiger Kamerad sein
irgend etwas stimmt nicht
ich habe auf das Design blue Sunrise gestern umgestellt
doch leider hüpft es immer wieder zurück auf das grüne Design
meist wenn ich aus dem Forum gehe und dann wieder zurück komme
ha ha ha
um eine halbe Umdrehung das Brot geben
und wieder durch die Brotmaschiene
so heute gibt es Hähnchenschenkel Nudeln und Salat
Spinalkanalstenose: Ursachen
Sowohl angeborene als auch erworbene Faktoren können eine Spinalkanalstenose hervorrufen. Hauptursache ist ein Verschleiß (Degeneration) der Knochen- und Knorpelbestandteile der Wirbelsäule
Die Beschwerden einer Spinalkanalstenose variieren in ihrer Ausprägung. Meist leiden die Betroffenen schon seit Jahren unter Rückenschmerzen, die sich schleichend verschlimmert haben und unter Belastung in die Beine ausstrahlen. Die Beine fühlen sich dann schwer und müde an. Meist treten die Beschwerden beim Gehen auf. Im Unterschied zu ähnlichen Symptomen bei Durchblutungsstörungen der Beine ("Claudicatio intermittens") bessern sich die Beschwerden nach der Belastung nur sehr langsam.
Kennzeichnend für die Spinalkanalstenose ist auch, dass die Beschwerden bei bestimmten Bewegungen auftreten. Vor allem Körperhaltungen, bei denen die Wirbelsäule ins Hohlkreuz gebogen wird (Lordosierung), lösen Schmerzen aus, die von der Lendenwirbelsäule bis in die Beine ausstrahlen können. Umgekehrt lassen die Beschwerden oft nach, wenn sich die Betroffenen leicht nach vorne beugen und sich mit den Händen abstützen.
Lähmungserscheinungen und Empfindungsstörungen sind insgesamt selten und Zeichen einer hochgradigen Einengung. Im schlimmsten Fall führt die Stenose zu einem Querschnittssyndrom mit schlaffer Lähmung der Beine sowie Störungen beim Wasserlassen und beim Stuhlgang.
so wie Peter
geht es fast allen die nicht mehr am Erwerbsleben aktiv teilnehmen können
ich schiebe es durch die Brotmaschiene
ok Semmelknödel die mache ich auch
aber auch aus altbackenen Wecken
aber meist kaufe ich nun fertige da altbackene Wecken sogut wie nie mehr gibt
im Haus und ein paar Meter kann ich mit Gehilfen gehen
danke dir
irgendwie werd ich es noch raus kriegen
muss also nur lange dabei bleiben
hallo Michael
wobei die Politiker also ich weis nur von Deutschland
viel weniger verdienen als die wo in der freien Wirtschaft einen höheren Posten haben.
Natürlich immer zuviel als das das Volk bekommt
Im Juli ist es zum zweiten Mal passiert. Einfach so. Automatisch, ohne Verhandlungen, ohne Diskussionen. Die Bundestagsabgeordneten bekommen seitdem mehr Geld. 9542 Euro brutto im Monat und damit rund 214 Euro mehr als vorher.
Abstimmen mussten die Politiker darüber nicht mehr:
Die Gehaltserhöhungen orientieren sich seit 2016 an der allgemeinen Entwicklung aller Löhne in Deutschland.
ja und dann bekommen sie noch soviel Diäten und andere Zuweisungen das dies meist die Höhe des eigentlichen Lohnes um das doppelte Übersteigt
Wobei die Oberen von der freien Wirtschaft 1 Million und mehr im Jahr bekommen das ist ungerecht und nicht vertretbar
blos machen kann der keliene Mann nichts
hallo Michael bin immer noch am suchen
wie ich die neuesten Beiträge lesen kann
bis jetzt angele ich mich von oben nach unten und wieder zurück
das ist sehr mühsam bestimmt gibt es da einen trick
hier in Deutschland
ist es so geregelt
das alle 2 % vom Einkommen an Verschreibungspflichtigen Medikamenten zuzahlen muss
was darüber hinaus geht kann am Ende des Jahres auf Antrag erstattet werden.
Aber nur wenn alles mit Belegen aufgeführt wird
Ab 50 % Behinderung die per Antrag für einen Behinderten Ausweis genehmigt wurde
gilt 1 % vom Einkommen bei Verschreibungspflichtigen Medikamenten
wobei auch die Manuelle Therapien und Lymphdarainagen ect dazu gehören
Da ich täglich 14,5 Tabletten nehmen muss
mehrere Therapiens als Dauer habe ist es Sinnvoll das ich jeden Oktober
schon im Vorraus die 1 % regelung bei der Kasse bezahle
dann bekomme ich einen Befreiungsausweis und brauch das ganze
nächste Jahr normalerweise nichts mehr zuzahlen
ausser und jetzt kommts
Die Kasse wechselt jedes Quartal die Anbieter der Medikamenten sofern einer wieder billiger ist.
Das heißt
Ich bekomme zum Beispiel ein Medikament gegen Diabetes
wenn nun ein anderer das Medikament günstiger anbietet muss ich es von der anderen Firma nehmen
das ist einfach Mist weil
einmal sehen dann die Medis anders aus Farbe und Form
zum zweiten ja das Hauptmittel stimmt aber die anderen Zutaten sind anderst gestrickt
und ob man das verträgt
also kann man beim Dock bitten das er einen Stempel auf das Rezept macht
das zeigt dem Apotheker bitte nur das Original der Verschreibung
aber die Zuzahlung ist dann fällig wo das Medikament mehr kostet in dem Falle bei mir kostet es dann 4,80 Euro Aufschlag
Was ist Polyneuropathie?
Viele Menschen mit Polyneuropathie leiden unter Missempfindungen wie Kribbeln oder Brennen in den betroffenen Körperteilen. Darüber hinaus treten weitere Sensibilitätsstörungen wie Taubheitsgefühle auf: Das heißt, an manchen Bereichen der Gliedmaßen spürt man Berührung, Temperatur oder Schmerz nur noch vermindert.
Was ist Polyneuropathie?
Bei einer Polyneuropathie ist ein Teil des Nervensystems in seiner Funktion gestört. Die Symptome betreffen in der Regel die Nerven des peripheren Nervensystem, also alle Nerven, die außerhalb des zentralen Nervensystem (Gehirn und Rückenmark) liegen. Das Wort "peripher" bedeutet dabei so viel wie "außen, am Rand liegend". Typischerweise treten die Beschwerden wie Schmerzen oder Missempfindungen vor allem in den Füßen, Beinen, Händen oder Armen auf.http://www.onmeda.de/krankheiten/polyneuropathie.html
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
oh jeh das ist aber auch nicht gesund
ich würde sagen du bist ohne das ich dir zu nahe trete = krank
in welcher Zeit hast du die 20 kilo abgenommen ?
Hallo Michael
auch wenn dein Beitrag nun schon 9Jahre her ist
so hat sich das wahrscheinlich nicht im geringsten geändert
Politisch kann ich zu Östereich nichts sagen weis zu wenig
aber all die anderen Dinge sehen hier in Deutschland genau oder so ähnlich aus.
Uns geht es gut ,ich sage mal der Mehrheit
aber wer Körper-Behindert und oder ist Pflegebedürftig der hat schlechte Karten