Mahlzeit
Was soll ich sagen, die Computer laufen und stehen wieder an ihrem Platz, alle Kabel sind verlegt und alles funktioniert aber wie es mal so ist, das Leben fi... dich immer mehrmals. Am Montag Abend hat mein Fernseher im Wohnzimmer den Geist aufgegeben (nach fast 15 Jahren) und mangels finanzellen Mitteln sowie Platz (Fernseher steht im Kasten) war die Auswahl recht eingeschränkt. Meine erste Wahl wieder einen Samsung zu kaufen scheiterte daran dass sie alle bei 43" genau um 4mm zu breit sind, der nächst kleinere hätte dann aber nur 40" also hab ich nach längeren Suchen einen "NoName" gefunden der eigentlich alle Anforderungen erfüllt die ich habe und dann auch noch Dank "Black Friday" um 299 € zu haben war.
Man sollte nie den Herstellerangaben trauen denn obwohl lt. Liste der TV eigentlich locker reinpassen sollte geht er gerade mal so rein (links und rechts noch 1mm frei) aber okay. Gestern Abend gekommen und natürlich sofort ausgepackt und angeschlossen - erstes Problem, er findet die analogen Sender über das Kabel nicht. Doof also nur mehr fernsehen über die Magenta Box, leider nervig weil man dort die Sender nicht nach Wunsch sortieren kann. Nächstes Problem, obwohl bei den Angaben dabei steht das er DLNA-fähig ist (brauch ich um über die Mediaserver zu streamen) will er nicht empfangen oder abspielen - So ein Mist.
Also gibt es in den nächsten Tagen wohl noch einiges an Tüfteln und Probieren um eine Lösung zu finden damit alles funktioniert.
Aber erst mal aufräumen und wegräumen denn die ganzen alten Kabel, das Verpackungsmaterial, usw.. muss erst mal weg genauso wie die alten Computerteile, ein paar werden aufgehoben der Rest kommt zum Elektronikschrott. Danach Staub saugen und aufwaschen dann kann ich mich um den Rest kümmern und hoffen das alles klappt und nichts mehr kaputt geht.
Ich wünsch Euch einen stressfreien Tag.