Hab noch eine Portion Rindsrouladen von gestern.
Beiträge von Michael
-
-
So, langsam kehrt Normalität ein, heute wird die Matratze abgeholt und morgen das Bett dann kann ich das Wohnzimmer wieder in den Normalzustand bringen. Die Fa. Frühwald hat sich bereit erklärt das Bett zwar zu holen aber den Einspruch bei der Krankenkasse abzuwarten und noch keine Rechnung zu stellen. Hoffentlich kann das geklärt werden weil das Geld hab ich nicht um auch noch diese Kosten zu decken. Ich versteh noch immer nicht warum die Krankenkasse die Verordnung anders "interpretiert" hat als vom Spital vorgesehen.
Gestern war der Dachdecker da und hat die Terassenüberdachung vermessen, bin schon auf die Kosten gespannt. Gott sei Dank hat es 3 Jahre gedauert denn so konnte ich mir Geld auf die Seite legen, hoffe es reicht denn die Materialkosten sind seither um über 200% gestiegen.
Heute kommt der Gärtner vorbei damit wir besprechen was mit dem Vorgarten passiert und was das kosten wird, dafür wird dann das Urlaubsgeld drauf gehen, hoffe es reicht.
Durch die Spitalsaufenthalte voriges Jahr und dieses Jahr konnte ich ja etwas sparen da ich ja keine Lebensmittel gebraucht habe, die eingesparte Energie (Warmwasser und Strom) macht sich erst bei der nächsten Abrechnung bemerkbar wird aber wohl nicht so viel sein.
Wie dem auch sei, ich freu mich schon wenn der Alltag wieder normal ist und das Wetter passt damit ich wieder etwas arbeiten kann und meine ganzen Projekte fertig stellen kann.
Ich hoffe ihr habt weniger Ärger und wünsch euch einen schönen Tag.
-
Ich hab heute Rindsrouladen mit Röstini gemacht.
-
Gute Nachrichten, die beiden OP-Wunden sind unbeeindruckt vom Rollstuhl sitzen, alles okay nicht mal eine Rötung. Also Schluss mit Krankenbett und Wechseldruckmatratze sowie Pflege.
Aber dann kam gleich mal der Hammer, die Fa. Frühwald von denen das Krankenbett ist haben mir gesagt das die Verordnung abgelehnt wurde ich ich nicht nur die Miete sondern auch noch je 99 Euro für Zustellung und Abholung bezahlen muss. Hab natürlich gleich mal bei der Krankenkasse angerufen und musste erfahren das die das ganze nicht als Krankenbett, das befristet ist und wo die Kosten übernommen, sondern als Pflegebett eingestuft haben (wird länger benötigt) und somit wird die Leistung nicht bezahlt. Dabei steht auf dem Verordnungsschein deutlich drauf Krankenbett zu Rehazweck und eine Reha ist eine zeitlich begrenzte Sache und müsste somit von der Krankenkasse übernommen werden.
Ich warte jetzt auf einen Rückruf von der Leitung der zuständigen Abteilung und hoffe das die das zurück nehmen denn sonst muss ich mich an die Patientenanwaltschaft bzw. an die Volksanwaltschaft wenden denn ich musste jetzt schon die Pflege bezahlen und kann nicht auch noch fast 400 Euro für das Krankenbett bezahlen.
Die meiste Frechheit ist ja die Fa. Frühwald die mir die Kosten bzw. die Ablehnung erst im Nachhinein mitgeteilt hat und dass sie auch noch si viel verrechnen obwohl sie nur 15 min. von mir entfernt sind und auch das Bett einfach rein bzw. raus schieben können.
Ich kann echt nicht verstehen warum es immer wieder so ein Chaos gibt, da hat man endlich nach 7 Wochen eine gute Nachricht nur um dann gleich wieder eine schlechte Nachricht zu bekommen.
Tja, so fängt die Woche toll an aber wenigstens konnte ich meiner Nachbarin eine Freude mit den Blumen und dem Sekt machen, sie hat sich sehr darüber gefreut.
Ich wünsch Euch einen schönen Tag.
-
Einen wunderschönen guten Morgen an Euch alle.
Gestern hab ich den ersten Tag wieder unter "normalen" Bedingungen absolviert, also kein Krankenbett im Wohnzimmer und die ganze Zeit liegen sondern endlich wieder schlafen im Schlafzimmer und ansonsten im Rollstuhl mit Entlastung am Nachmittag und früherem liegen gehen am Abend. Hat alles gut geklappt und keine ersichtlichen Rötungen oder Verletzungen der OP Wunden. Scheint also alles gut zu sein aber genaues wird sich am Montag beim Verbandwechsel zeigen. Sollte da alles gut sein kommt das Krankenbett weg und die Pflege sowie die Heinhilfe werden abbestellt.
Ich konnte mir natürlich nicht verkneifen den Haushalt wieder auf Vordermann zu bringen und was soll ich sagen, es hat Spaß gemacht wieder aktiv sein zu können. Dazu kommt auch noch das alle Verspannungen und Schmerzen nachlassen.
Heute kann ich auch wieder was kochen, das hat mir auch gefehlt, endlich Schluss mit Fertigfutter und Lieferservice, nicht das die Sachen schlecht gewesen wären aber das war immer nur wenn es mal schnell gehen musste und nicht ständig, da ist das selbst gekochte schon um Welten besser.
Jetzt muss ich mir nur mehr ein Geschenk für meine Nachbarin überlegen, die hat mir ja jeden Tag die Zeitung reingebracht und das Frühstück zum Bett gebracht, da möchte ich mich schon passend bedanken. Wahrscheinlich wird es ein schöner Blumenstrauß und eine Flasche von ihrem Lieblingssekt.
So, das war es von mir, ich werd jetzt meine wieder gewonnene Freiheit genießen.
-
Hallo Leute
Mein Tag hat heute nicht gut angefangen, beim aufwachen hab ich bemerkt das der Katheder verstopft war und alles naß war inkl. Verband. Gott sei Dank hab ich Simon vom Primärversorgungszentrum erreicht und er konnte recht rasch kommen. Katheder gewechselt, Verbände neu gemacht und dann hab ich mich gleich mal in den Rollstuhl gesetzt damit ich das Bett frisch überziehen konnte. Hab dann auch gleich alles in die Waschmaschine gepackt und aufgedreht und auch sonst noch einiges erledigt. Etwas über 2 Stunden war ich im Rollstuhl, war toll endlich mal wieder rum zu fahren. Hab dann auch gleich noch die gewaschene Wäsche aufgehängt, die Haare mit dem Trimmer gekürzt und eine Zigarette auf der Terrasse geraucht. Dann ging es wieder ins Bett.
Jetzt werd ich ein Nickerchen halten, war alles toll aber auch anstrengend.
Habt einen schönen Tag.
-
Einen guten Morgen.
Bei mir gibt es "leider" nichts Neues, der Chirurg hat sich noch nicht gemeldet. Ich überlege jetzt mich am Donnerstag mal kurz in den Rollstuhl zu setzen da es dann 7 Wochen nach OP sind und der Primar ja gesagt hat das ich 6 Wochen liegen soll. Irgendwann muss ich ja mal mobilisieren denn ich hab jetzt schon Probleme mit den Schultern und auch die Rückenmuskeln schmerzen schon sehr vom ständigen liegen, es ist also schon nötig wieder mobil zu werden.
Ein weiterer Grund ist natürlich auch die ständigen Kosten für die Pflege, die auf Dauer nicht zu tragen sind. Ich frage mich wirklich wie das andere machen die ständig auf Pflege angewiesen sind. Zugegeben, die Preise sind einigermaßen human, wenn man Pflegegeld und Ausgleichszulage bekommt kostet die Stunde knapp 8 Euro und das ist echt nicht viel aber bei all den gestiegenen Kosten sind die knapp 300 Euro extra einfach auf Dauer zu viel.
Ich bin schon gespannt ob die medizinische Hauskrankenpflege für den Verbandwechsel verlängert wurde auch wenn ich diesmal gar nicht böse wäre wenn sie nicht verlängert würde weil dann wieder das Primärversorgungszentrum den Verbandwechsel durchführen würde und die kommen immer pünktlich zur selben Zeit und sind "echte Wiener" also kein Kommunikationsproblem denn bei der Caritas sind doch ein paar Krankenschwestern dabei die nicht so gut Deutsch können und da ist es schwer genaue Infos zum Wundstatus zu erhalten.
Naja, das war's mal wieder von mir, die üblichen Problemstellen und nix Neues aber ich lebe noch.
Ich wünsch Euch einen schönen Tag.
-
Hallo Leute
Die Nähte sind draußen und die Bilder an den Arzt geschickt, der Wg zurück in den Rollstuhl ist in Sichtweite.
Seit heute rauche ich testweise E-Zigarette und muss sagen, es klappt und trotz meiner bisherigen Skepsis bin ich überrascht, es ist viel billiger, praktischer und sicherer. Bis jetzt habe ich kein Verlangen oder Gusto auf einen "normale" Zigarette. Besonders praktisch finde ich das man sie einfach weglegen kann, da wird nichts heiß oder brennt.
Vorgestern hab ich einen neuen Handyvertrag ausgehandelt und gleich mal ein neues Handy bekommen aber vorab bleib ich bei meinem alten Handy. Jetzt hab ich mehr Leistung für weniger Geld und eben ein neues Handy, gut so.
Außerdem hab ich meine Blechschildersammlung erweitert, muss nur mehr einen Platzfinden wo ich sie dann alle aufhängen kann und man sie auch sieht.
So, das wär's mal wieder, bis zum nächsten Mal.
-
Was die Reinigung deiner Wohnung betrifft so ist das nicht Definierungssache, das Pflegegeld dient zu Pflege und Hilfestellung einer Person die auf Grund einer Erkrankung oder einer Behinderung diese nicht selbst durchführen kann.
Im Anhang findest du die aktuell gültige Infobroschüre zum Pflegegeld.
Ja, da ging es um die Erhöhung denn ich hatte vom Unfall an Stufe 3.
-
Hallo lind
Zuerst als Info, das Pflegegeld ist nur für den Pflege/Hilfeaufwand deiner Person und nicht für eine Reinigungskraft.
Die Stufe 1 zu verlieren ist in deinem Fall eigentlich nicht möglich da sich dein Gesundheitzustand verschlechtert hat. allein dadurch das du auf den Rollstuhl angewiesen bist reicht schon mal min. für Stufe 1.
Den Besuch eines oder sogar mehrere Ärzte wirst du wohl auf dich nehmen müssen. in meinem Fall waren z.B. sogar 3 Ärzte bei mir. Das ist Voraussetzung für die neue Einstufung und auch wichtig denn wenn der Arzt eben zu dir kommen muss ist das allein schon ein Hinweis auf deine Pflegebedürftigkeit.
Zum Pflegeaufwand zählen unter anderem Hilfe bei der Körperpflege, beim Anziehen, beim wechseln vom Bett in den Rollstuhl, bei der Zubereitung von Essen, etc also alles was deine Person betrifft. Wenn du da beim Besuch vom Arzt recht hilfsbedürftig wirkst und er auch noch sieht das deine Wohnung nicht sehr barrierefrei ist zählt das schon als Vorteil.
Der Arzt oder die Ärzte werden auf Grund deiner Erkrankung/Behinderung ausgewählt es kann also jeder sein.
Wichtig dabei ist das du alle Unterlagen zu deinen Erkrankungen hast und du deutlich machen kannst wobei du eben Hilfe brauchst (auch wenn es jetzt nicht gleich ist oder du es eben lieber selber machst) und je mehr Hilfe du "nachweisen kannst" auch in Form von logischen Erklärungen desto höher wird deine neue Einstufung. Wenn du dich nicht dumm anstellst könntest du sogar die Stufe 3 bekommen.
-
Ja das ist beides einzeln.
-
Ich hab mir gestern ein XL Wiener Schnitzel beim Lieferservice bestellt, das ist so groß das ich 3 Tage daran essen werde, dazu gibt es Bratkartoffeln und Erdäpfelsalat.
-
Einen schönen guten Morgen wünsch ich.
uschi.101 Schön das du wieder zurück bist, war hoffentlich nicht so schlimm im Spital.
Heute wird es etwas spannend weil ich beim Verbandwechsel erfahren werde wie die Narbe aussieht. Wenn alles gut ist kann ich dann schon mal gelegentlich ein wenig am Rücken liegen, das wird sehr angenehm weil mir vom auf der Seite liegen schon echt alles weh tut, vor allem die Schulter weil ich da immer drauf lehne.
Gestern war wieder die Heimhilfe da, diesmal ist sie schon zu Mittag gekommen aber mehr als Staub saugen geht sich irgendwie nie aus aber es ist ja sonst auch kaum etwas zu machen weil ich ja nichts benutze.
Hab gestern nach elektrische Lattenroste für das neue Bett meiner Mutter geschaut, wahnsinn was die kosten, ich hab für meine beiden Lattenroste 2011 gerade mal 300 Euro bezahlt, heute kriegt man kaum mehr einen um den Preis. Geärgert hat mich auch das ich aus versehen auf die deutsche Seite vom Otto-Versand geraten bin und mich schon gefreut habe das ich einen günstigen gefunden habe und als ich bestellen wollte wurde ich auf die österreichische Seite weiter geleitet und dort gab es den Lattenrost nicht und ein baugleicher kostete fast das doppelte. Naja, werd heute weiter suchen bis ich was zu einen vernünftigen Preis/Leistungsverhältnis finde.
Die Nespresso-Lieferung kam auch auch zu einem perfekten Zeitpunkt weil gerade eine Freund da war und die Lieferung entgegen nehmen konnte. Jetzt hab ich wieder leckeren Nachschub und auch einen neuen zum verkosten. Für die 100 Kapseln hab ich 64,90 Euro bezahlt, nicht sehr billig aber auch nicht viel teurer als der "normale" Bohnenkaffee dessen Preis sich bei eingen Marken ja fast verdoppelt hat.
Die ganzen Preiserhöhungen sind teilweise schon ein Wahnsinn, besonders im Lebensmittelbereich was jeder braucht aber Hauptsache die riesen Fernseher werden immer billiger.
So, jetzt hab ich Euch wieder genug gequält, habt einen schönen Tag.
-
Guten Morgen Leute
Klammern wurden erfolgreich entfernt, die Narbenbildung ist sehr gut und alles heilt sehr gut, nur beim Steßbein haben wir die Nähte noch drinnen gelassen, die kommen nächste Woche raus.
Heute scheint endlich wieder die Sonne und es ist etwas wärmer als die letzten Tage.
Heute kommt wieder die Heimhilfe vorbei, mal schauen was es zu machen gibt. Mal schauen was ich heute mache, auf alle Fälle kommt heute die Kaffeelieferung von Nespresso, hoffentlich kommt der Postler rein oder kommt erst gegen Mittag wenn meine Mutter da ist sonst muss jemand auf die Post fahren und das Paket abholen.
Ich wünsch Euch einen schönen Tag.
-
So, morgen ist es soweit, die Klammern werden enfernt, bei den Fäden werden wir noch sehen. Bald kann ich anfangen mit am Rücken liegen aber nur kurz aber mehrmals am Tag, das wird eine angenehme Sache weil dann die rechte Schulter entlastet wir denn die schmerzt schon etwas vom ständigen seitlichen liegen. Wenn alles gut geht kann ich dann in 2 Wochen endlich wieder in den Rollstuhl wenn auch nur kurz aber das wird dann sicher mit jedem Tag mehr werden. Schätze mal das ich in 4-6 Wochen wieder voll mobil sein kann. Dann gibt es wieder ein "normales" Leben auch wenn die rechte Seite noch 3x wöchentlich enen Verbandwechsel braucht.
Ansonsten gibt es nichts Neues, der Tag zieht sich recht dahin wenn man nur im Bett liegt aber das geht auch vorbei und ich freu mich schon wenn ich wieder in den Rollstuhl kann.
Ich wünsch Euch einen schönen Tag.
-
Am Donnerstag hatte ich zum ersten mal Kathederwechsel zu Hause durch das Primärversorgungszentrum Donaustadt, zusammen mit Harn und Blutabnahme. Hat alles super geklappt, jetzt muss ich nicht mehr alle 5 Wochen ins Spital fahren, wieder was erspart.
Ansonsten gibt es nicht viel zu berichten, eine OP-Wunde sieht sehr gut aus, die andere nicht so toll, hoffe aber das es sich noch bessern wird. Nächste Woche können wir wahrscheinlich die Klammern entfernen. Nicht mehr ganz 2 Wochen dann kann ich mal vorsichtig die OP Wunde belasten und ein wenig am Rücken liegen, das wird schön denn das ständige liegen auf der rechten Seite ist schon sehr unangenehm.
Alles andere klappt sehr gut nur das schlafen will nicht so recht, wie auch ich mach ja den ganze Tag nichts, dementsprechend bin ich auch nicht wirklich müde. Das selber kochen fehlt mir schon denn das ganze Fertigfutter bzw. die "kalte Küche" ist schon etwas langweilig muss mir also mal wieder was vom Lieferdienst kommen lassen.
Tja, das war's mal wieder von mir, habt einen schönen Abend und eine gute Nacht.
-
Einen schönen guten Morgen.
Also ich muss sagen das meine Sorgen wegen der Pflege und Versorgung Gott sei Dank unbegründet waren, es klappt bislang alles super. Die Pflege kommt zwar nicht in der Früh wie geplant sondern am Abend weil in der Früh keine freien Slots mehr Verfügbar waren und dann wäre erst um 11 Uhr jemand gekommen aber Dank der tollen Unterstützung meiner Nachbarin die mir jeden Tag in der Früh die Zeitung und das Frühstück zum Bett gibt ist alles gut.
Die OP-Wunde sieht gut aus und heilt schön, demnächst werden wohl die Klammern entfernt. Noch 2,5 Wochen dann kann ich anfangen vorsichtig und kurz den OP-Bereich zu belasten und wenn das dann ohne Probleme klappt kann ich erste Ausflüge in den Rollstuhl machen.
Die ganze Zeit liegen und das nur auf der rechten Seite ist ganz schön mühsam und auch ein wenig schmerzhaft aber da muss ich durch. Ansonsten geht es gut nur die Zeit vergeht ab Mittag sehr langsam und durch die mangelnde Bewegung werde ich auch nicht müde und bin meist bis 1 Uhr früh oder länger wach.
Aber der gute Kaffee in der Früh und die Ruhe entschädigen für vieles.
Ich wünsch Euch einen schönen Tag.
-
Einen schönen Guten Morgen
Der erste Morgen wieder zu Hause, ach ist das schön. Kein Lärm, kein Steß und guter Kaffee.
Gestern war es etwas stressig denn der Krankentransport der für 9 Uhr vom Spital bestellt war kam erst um 11:45 Uhr und um 12 Uhr hat sich der FSW angekündigt aber Gott sei Dank war es ein MItarbeiter mit Hirn denn er hat angerufen und gefragt ob ich schon zu Hause bin. Letztendlich war ich dann um 13 Uhr zu Hause.
Die Dinge die ich selbst organisiert habe haben alle super geklappt leider gab es ein Problem mit der Pflege denn kein einziger Verein hatte Resourcen frei um in der Früh zu kommen sondern alle erst ab 11 Uhr was natürlich nicht so toll ist wenn man dann erst frühstücken kann also musste das ganze umgeändert werden und jetzt kommt die Pflege am Abend und richtet mir alles für das Frühstück her und in der Früh ist eine Nachbarin so lieb und bringt mir die Zeitung rein und gibt mir die Butter und frisches Wasser.
Sehr verwundert war ich wie "günstig" die Pflege ist, ich hab für 30 Stunden im Monat die Pflege sowie für 10 Stunden im Monat sogar eine Heimhilfe die diverse Arbeiten im Haushalt erledig und das ganze kostet 310 Euro im Monat. Das ist im Vergleich zu medizinischen Hauskrankenpflege extrem billig denn da hab ich für ein Wochenende 175 Euro bezahlt.
Der Verbandwechsel ist jetzt 3x die Woche (Mo, Mi und Fr.) da die Wunden weniger sind und auch weniger nässen.
Ansonsten kommt Mittags meine Mutter vorbei und gibt mir das Essen bzw. übernimmt es wenn ich mir etwas bestelle, das war's, es scheint also im Moment alles gut zu funktionieren und die Organisation klappt auch denn ich hab alles nötige für den Tag in Reichweite.
Ich bin echt froh das alles bis jetzt so gut funktioniert hat, jetzt brauchen nur mehr die OP-Wunden gut abzuheilen das ich in 3 Wochen anfangen mit Belasten kann und danach wieder in den Rollstuhl kann. Wann die dann hoffentlich letzte OP statt finden wird wird sich noch zeigen aber sollte auf alle Fälle noch dieses Jahr sein (nur nicht wieder im Sommer).
Ich wünsch Euch einen schönen Tag.
-
Wahrscheinlich ist sie sauer auf mich weil ich im Spitalstagebuch zuerst was geschrieben habe und dann alles gelöscht habe.
-
Einen schönen guten Morgen
Bgld1966 Was gab es denn für bürokratischen Ärger ?
Bei mir gibt es noch keinen Ärger aber ich schätze Mal sobald die Entlassung ansteht wird es sicher auch noch den einen oder anderen Troubble geben.
Ich vermisse die Ruhe meines zu Hauses, bei offenem Fenster schlafen ist hier im Spital eher unangenehm und wenn dann auch noch der Regen die ganze Zeit ans Fensterbrett hämmert möchte man aus der Haut fahren.
Na was soll's, ich schätze mal das sie mich eh in etwa einer Woche raus schmeissen, zumindestens wenn die Drain's nichts mehr fördern.
Ich wünsch Euch einen schönen Tag.