Licht am Rollstuhl/die dunkle Jahreszeit

  • Die dunkle Jahreszeit ist schneller gekommen als mir lieb war.

    Ich bin zwar in der Stadt unterwegs wo man ja eine Straßenbeleuchtung hat.

    Doch ich komme aus einer Generation wo es geheißen hat mach dich sichtbar.

    Aktuell habe ich eine spezielle Rollstuhltasche mit hinten einen weißen Reflektor. Doch ich möchte gerne ein Licht vorne montieren. Doch alles was ich bis jetzt im Handel gefunden habe sind normale Fahrradlicht.

    Beziehungsweise kommt es mir vor auf der Höhe vom Knie ist das Licht doch relativ weit unten.
    HHinten würde ich vielleicht ein rotes Licht montieren auf Höhe der Griffe.

    FFür mich ist es heuer das erste Mal die dunkle Jahreszeit beziehungsweise der Winter was jetzt kommen wird mit den Rollstuhl unterwegs zu sein. Hat hier jemand zum Beispiel schon Erfahrung mit den so genannten Roll Split oder wie man das immer bezeichnen möchte was da für kleine Steinchen immer ausgelegt werden. Beziehungsweise was ist wie ist das fahren auf zusammengepressten Schnee beziehungsweise wenn frischer Schnee fällt.

    Ich habe Angst dass ich wieder zu Hause eingesperrt bin und mich wieder nicht raus traue

  • Also es ist ja eigentlich klar das bei einem Rollstuhl ein vorhandenes Licht weiter unten ist als z.B. bei einem Fahrrad und es ist auch kein Problem ein Fahrradlicht zu montieren, du brauchst halt nur 2 Set davon. Die Dinger gibt es mit aufladbaren Akku oder Batterie und auch als getrennte Einheit also Front (weisses Licht) und Heck (rotes Licht) extra. Da der Rollstuhl auch aus rundem Formmaterial besteht sollten sogar die mitgelieferten Halterungen passen ansonsten nimmt man einfach ein gelochtes Flachband aus Metall und biegt es so wie man es braucht.


    Der Split macht eigentlich kaum etwas, gelegentlich bremst er etwas an den Vorderrädern, das fahren auf Schnee egal ob frisch oder gepresst ist eine Gefühlssache, wenn du zu fest antreibst wirst du rutschen und wenn du zu wenig antreibst kommst du nicht voran und JA man kann auch mit dem Rolli stecken bleiben aber wenn man die ersten Versuche am Tag macht wo genügend Leute unterwegs sind findet sich auch jemand der einen hilft bzw. wie ja schon in anderen Beträgen erwähnt - eine Begleitperson, bis du sicher unterwegs bist.

    LG. Michael


    ;) Dem Weisen ist die Ruhe heilig, nur Verrückte haben's eilig.