Planung Spiel Umzug nach Wien

  • Nachdem heute wieder einer dieser Tage ist.


    Wo ich am Magistrat Linz und Land Oberösterreich stark Zweifel.


    Auch die Stadt selbst geht vor die Hunde.


    Jetzt ist in mir wieder unstillbare dieser Wunsch nach Veränderung nach Umzug nach Wien.

    Denn als behinderter Mensch hat man das Gefühl in Wien kriegt man mehr Hilfe mehr Unterstützung.


    In Oberösterreich ist man nur Um erwünschtes Leben.

    Ein Kostenfaktor, wo wir heute gesagt worden ist das müssen Sie schon verstehen wir müssen sparen.


    Es ist halt wieder mal das alte Lied. Die Ärzte schicken dich von A nach B & C. Jeder ist nur in seinem Fachbereich. Wenn man Reparaturen von Hilfsmitteln braucht oder neue Hilfsmitteln bekommt man zum hören wir müssen sparen. Daheim sitzen auf Sterben warten, geht doch super.



    Meine Frage ist. Hat jemand Erfahrung mit den Zuzug nach Wien beziehungsweise wie man sich als nicht Wiener am besten Wohnung suchen für Wien melden kann?


    Was würde wahrscheinlich eine Wohnungsauflösung/Räumung kosten?


    Was wir den Umzugsunternehmen verlangen für den Umzug von Linz nach Wien mit den paar Habseligkeiten?


    Wird das Leben leistbar mit 1500 € Einkommen?



    Natürlich heilt das weder die sozialen Probleme noch die psychischen. Aber momentan ist alles besser als in, weitermachen wie bisher und auf Sterben zu warten.


    Vielleicht bin ich auch momentan beseelt von den Gedanken beseelt das Gras ist grüner auf der anderen Seite.



    Ich bin gerne für Kritik offen.

  • Das ist ein großer Schritt und muss genau geplant werden, barrierefreie Wohnungen wachsen in Wien auch nicht an den Bäumen. Gemeindewohnung kriegt man nicht so einfach (als Alleinstehender ca. 60-70m²), Genossenschaft nur mit Baukostenzuschuss (je nach Alter ab ca. 20.000€).


    Die Mieten liegen je nach Größe und Lage ab ca. 600€ (ohne Heizung, Warmwasser und Strom).


    Was so eine Räumung und Übersiedelung kostet kann ich dir nicht sagen aber eine Räumung wird nach Stunden berechnet und ein Transport nach Kilometer.


    Bei den Ärzten musst du auch in Wien Glück haben sonst geht es auch von A nach B usw. Der einzige Vorteil in Wien ist dass es mehr Ärzte gibt.


    Ich würde das gut durch denken und planen sonst endet es im Chaos.


    Der erste Schritt wäre wohl die Wohnungsberatung:


    • Wohnberatung Wien.
    • Terminvereinbarung: Montag bis Freitag von 7 bis 20 Uhr. Telefon: 01 24 111. Fax: 01 24 111-76100. E-Mail: wohnberatung@wohnberatung-wien.at.
    • Persönliche Beratung: Ort: 3., Guglgasse 7-9/Ecke Paragonstraße. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr, Freitag von 8 bis 14 Uhr.

    LG. Michael


    ;) Dem Weisen ist die Ruhe heilig, nur Verrückte haben's eilig.

  • Gut das ist so wie in Linz.

    Hier gibt es auch Genossenschaften.

    Für jede Wohnung muss man zum Beispiel einen Baukostenzuschuss bezahlen.

    Interessant wird es ja ein Thema in OÖ als Single stehen dir laut Bauordnung 45 m² zu

    Das würde ich mir in Wien wünschen der Bezirk wäre mir erst einmal egal. Die Wohnung sollte halt Wohnzimmer Küche und Schlafzimmer am besten getrennt haben.


    Meine jetzige Wohnung ist genau 45 m² nur musste ich jetzt feststellen nachdem ich die ersten Probefahrt mit den Rollstuhl gemacht habe. Bad geht. Schlafzimmer geht auch.

    Doch die Küche und das Wohnzimmerstellen ein Problem da. Vom Balkon mal kannst du schreiben.
    Aber gut ich bin jetzt auch das 13. Jahr in dieser Wohnung. Wie ich sie damals eingerichtet habe. Ging es mir körperlich auch noch ganz anders und besser.


    wenn ich mal so unverschämt sein darf und gleich mit der Tür ins Haus falle.

    In Wien wird es ja auch sowas wie Wohnbeihilfe geben? Da wir in Oberösterreich ein spare froh Land sind ist die Wohnbeihilfe bei circa 160 € gedeckelt. Hier wäre der Vergleich mit Wien sowieso mal interessant. Wenn du jetzt meinst die Wohnung kostet circa 600 € das ist das was sie auch momentan in Linz kosten würde wenn ich noch mal umziehen würde. Das schreckt mich jetzt ehrlich gesagt nicht. Mein letzter Umzug ist jetzt 13 Jahre her damals waren 2500 € was circa der Baukostenzuschuss war.

    Thema Ärzte ist auch ein Thema für sich.

    Doch schlechter als wie in Oberösterreich die Versorgung jetzt ist.

    Kann es doch echt nicht mehr sein. Aktuelles Beispiel die meisten Ärzte habe ich in Linz. Mein neuer Hausarzt ist jetzt in der Nachbargemeinde Traun für den behindertengerechten Zahnartzt muss ich extra nach Wels und für einen Termin mit nur halben Jahr Wartezeit muss ich extra nach Rohrbach Bezirk Perg fahren.


    Das einzige was wir Unkraut in Linz ärztemäßig aus dem Boden schießt sind Wahl Ärzte. Hier noch eine private Nachfrage gibt es überhaupt sowas. Wie damals den Kinderarzt der eine Anlaufstelle hat und sich im ganzen Körper auskennt? Und gegebenenfalls Kollegen oder Kolleginnen zur Rate zieht?


    Zum Schluss Schluss noch das Thema du hast das Wohnberatung genannt. Ich hab mich zum Beispiel mal angemeldet bei Wiener Wohnen. Doch ich hab nie eine Rückmeldung zum Beispiel bekommen. Ist das eine generell übergreifende Beratungsstelle? Oder anders gefragt in Linz weiß ich welche öffentlichen Wohnbauträger Genossenschaften wir haben. In Wien weiß ich das zum Beispiel nicht.


    Postskriptum: das schaut jetzt aus wenn ich nur wegen Sozialleistungen nach Wien gehen würde. Doch ich hab die Erfahrung gemacht am Land Oberösterreich beziehungsweise magistrat Linz jeden Euro den mir sparen nicht ausgeben ist ein guter Euro. Ist es denn wirklich so dass in Wien die soziale Leistungen großzügiger oder freier vergeben werden. Als wie in OÖ?


    Die drei Hauptgründe warum ich links verlassen würde beziehungsweise Oberösterreich. Das Land Oberösterreich (ihre Behörden und ihre Spießrutenlauf für soziale Bedürfnis) die OÖ Gebietskrankenkasse die noch immer den Trichter hat sparen sparen sparen.

    Alleine hier bin ich letzte Woche auf Zahnarztkosten von 300 € sitzen geblieben. Mit der Aussage bis zum 18. Lebensjahr zahlen wir das danach können scheißen gehen .
    die Unfähigkeit des Linzer Magistrats.


    Vielleicht macht mich auch das so fertig, es sind jetzt ein Haufen neuer Kranke festgestellt worden.

    Der Bandagist Schmied meint ich bin zu schwer für den Rollstuhl und ein neuer Muss her.
    Mein Therapie Fahrrad ist kaputt, die Reparatur kostet knapp 3000 € das Land OÖ sagt Zahlen maximal 900 € die restlichen 2000 € müssen Sie halt schauen wo sie herbekommen.

    Und wie als wenn das alles noch nicht reicht musst du ein halbes Jahr auf ein CT vom Sprunggelenk warten (Termin erst im August)


    Vielleicht flüchte ich mich genau deswegen. Jetzt in meinem Utopia was von außen betrachtet Wien wäre.

  • Nochmal als Hinweis - Stell dir das nicht so einfach vor - ich musste nach meinem Unfall knapp 1 Jahr auf eine Wohnung warten.


    In Wien gibt es Wohnbeihilfe und MIetbeihilfe, von einer Deckelung ist mir nichts bekannt aber es wird ja nicht die komplette Miete berücksichtigt.


    Ob Wien jetzt wirklich "großzügiger" ist als andere Bundesländer kann ich nicht sagen, auch bei uns gibt es Ablehnungen von Kostenübernahmen und Zuschüssen aber ich sag halt immer "wie man in den Wald reinschreit so hallt es zurück".


    Die Preise die ich erwähnt habe sind die Mindestpreise mit denen man rechnen muss. Ich habe Glück und zahle für mein Genossenschaftsreihenhaus mit Garten (Wohnfläche 100m²) aktuell 740€ kalt aber ich kenne auch andere die für 80m² ohne Garten über 800€ bezahlen. Das hängt immer sehr vom Alter, Größe, Lage, etc.. ab.


    Wie gesagt, auch Wien ist kein Schlaraffenland und auch bei den Ärzten ist es kaum anders (Wahlärzte, lange Wartezeiten, etc..). Dazu kommt für dich auch noch das du "neu" in Wien bist und nichts über die Gegend weist in der du möglicherweise wohnen wirst. Wien ist auch nicht völlig "barrierefrei" oder "behindertenfreundlich", es wäre also vorerst nötig dass du dich in Ruhe mal in Wien umsiehst und dir wenigstens einen Bezirk aussuchst sonst hast du nachher womöglich mehr Probleme als jetzt.

    LG. Michael


    ;) Dem Weisen ist die Ruhe heilig, nur Verrückte haben's eilig.

  • Nun ja ich war natürlich schon öfters in Wien seit der Jugend bin ich immer wieder in Wien Tag gewesen gewesen noch mal wochenweise.

    Als nicht Wiener muss ich sagen ihr Wiener wisst gar nicht wie gut es ihr habt.

    Wünschen würde ich mir circa 50 vielleicht 70 m² Wohnung. Ich liebe Orgel zum Beispiel mit dem Bezirk Donaustadt.


    Es wäre halt mal interessant was ungefähr Wohnmobil Hilfe in Wien ist.

    Auch bin ich ehrlich gesagt der Meinung dass der Lebenshaltungskosten in Wien billiger sind als wie ich in Linz.


    Mir ist jetzt gerade wieder das Gesicht eingeschlafen.
    Die oberösterreichischen Behörden haben mich einfach auf den Kicker und solange ich leider in Linz wohne komme ich immer wieder an die selben Leute.


    nachdem ich nach einer Woche Wartezeit weil die Post relativ langsam ist innerhalb Linz eine Woche für den Brief gebraucht hat.

    Ich habe eigentlich gedacht die ÖGK hat meine Narkose also bewilligt.

    Doch jetzt steht auf einmal wieder nur Zuschuss. Was kann das wieder bedeuten