der tägliche Chaos

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Einen wunderschönen guten Morgen an Euch alle.


    Gestern hab ich den ersten Tag wieder unter "normalen" Bedingungen absolviert, also kein Krankenbett im Wohnzimmer und die ganze Zeit liegen sondern endlich wieder schlafen im Schlafzimmer und ansonsten im Rollstuhl mit Entlastung am Nachmittag und früherem liegen gehen am Abend. Hat alles gut geklappt und keine ersichtlichen Rötungen oder Verletzungen der OP Wunden. Scheint also alles gut zu sein aber genaues wird sich am Montag beim Verbandwechsel zeigen. Sollte da alles gut sein kommt das Krankenbett weg und die Pflege sowie die Heinhilfe werden abbestellt.


    Ich konnte mir natürlich nicht verkneifen den Haushalt wieder auf Vordermann zu bringen und was soll ich sagen, es hat Spaß gemacht wieder aktiv sein zu können. Dazu kommt auch noch das alle Verspannungen und Schmerzen nachlassen.


    Heute kann ich auch wieder was kochen, das hat mir auch gefehlt, endlich Schluss mit Fertigfutter und Lieferservice, nicht das die Sachen schlecht gewesen wären aber das war immer nur wenn es mal schnell gehen musste und nicht ständig, da ist das selbst gekochte schon um Welten besser.


    Jetzt muss ich mir nur mehr ein Geschenk für meine Nachbarin überlegen, die hat mir ja jeden Tag die Zeitung reingebracht und das Frühstück zum Bett gebracht, da möchte ich mich schon passend bedanken. Wahrscheinlich wird es ein schöner Blumenstrauß und eine Flasche von ihrem Lieblingssekt.


    So, das war es von mir, ich werd jetzt meine wieder gewonnene Freiheit genießen.

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Gute Nachrichten, die beiden OP-Wunden sind unbeeindruckt vom Rollstuhl sitzen, alles okay nicht mal eine Rötung. Also Schluss mit Krankenbett und Wechseldruckmatratze sowie Pflege.


    Aber dann kam gleich mal der Hammer, die Fa. Frühwald von denen das Krankenbett ist haben mir gesagt das die Verordnung abgelehnt wurde ich ich nicht nur die Miete sondern auch noch je 99 Euro für Zustellung und Abholung bezahlen muss. Hab natürlich gleich mal bei der Krankenkasse angerufen und musste erfahren das die das ganze nicht als Krankenbett, das befristet ist und wo die Kosten übernommen, sondern als Pflegebett eingestuft haben (wird länger benötigt) und somit wird die Leistung nicht bezahlt. Dabei steht auf dem Verordnungsschein deutlich drauf Krankenbett zu Rehazweck und eine Reha ist eine zeitlich begrenzte Sache und müsste somit von der Krankenkasse übernommen werden.


    Ich warte jetzt auf einen Rückruf von der Leitung der zuständigen Abteilung und hoffe das die das zurück nehmen denn sonst muss ich mich an die Patientenanwaltschaft bzw. an die Volksanwaltschaft wenden denn ich musste jetzt schon die Pflege bezahlen und kann nicht auch noch fast 400 Euro für das Krankenbett bezahlen.


    Die meiste Frechheit ist ja die Fa. Frühwald die mir die Kosten bzw. die Ablehnung erst im Nachhinein mitgeteilt hat und dass sie auch noch si viel verrechnen obwohl sie nur 15 min. von mir entfernt sind und auch das Bett einfach rein bzw. raus schieben können.


    Ich kann echt nicht verstehen warum es immer wieder so ein Chaos gibt, da hat man endlich nach 7 Wochen eine gute Nachricht nur um dann gleich wieder eine schlechte Nachricht zu bekommen.


    Tja, so fängt die Woche toll an aber wenigstens konnte ich meiner Nachbarin eine Freude mit den Blumen und dem Sekt machen, sie hat sich sehr darüber gefreut.



    Ich wünsch Euch einen schönen Tag.

  • Guten Morgen,


    Michael das mit den Bett da verstehe ich deinen Unmut. Deine nette Gäste mit der Nachbarin finde ich sehr nett.


    Ich hab gestern bei den Schafplatz alles fertig gestrichen.


    Heute ist Haushalt angesagt und nachmittags kurz zum Arzt was erledigen.


    Das Wetter herrlich endlich raus unter anderen Leuten.


    Wünsche euch einen schönen Tag

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    So, langsam kehrt Normalität ein, heute wird die Matratze abgeholt und morgen das Bett dann kann ich das Wohnzimmer wieder in den Normalzustand bringen. Die Fa. Frühwald hat sich bereit erklärt das Bett zwar zu holen aber den Einspruch bei der Krankenkasse abzuwarten und noch keine Rechnung zu stellen. Hoffentlich kann das geklärt werden weil das Geld hab ich nicht um auch noch diese Kosten zu decken. Ich versteh noch immer nicht warum die Krankenkasse die Verordnung anders "interpretiert" hat als vom Spital vorgesehen.


    Gestern war der Dachdecker da und hat die Terassenüberdachung vermessen, bin schon auf die Kosten gespannt. Gott sei Dank hat es 3 Jahre gedauert denn so konnte ich mir Geld auf die Seite legen, hoffe es reicht denn die Materialkosten sind seither um über 200% gestiegen.


    Heute kommt der Gärtner vorbei damit wir besprechen was mit dem Vorgarten passiert und was das kosten wird, dafür wird dann das Urlaubsgeld drauf gehen, hoffe es reicht.


    Durch die Spitalsaufenthalte voriges Jahr und dieses Jahr konnte ich ja etwas sparen da ich ja keine Lebensmittel gebraucht habe, die eingesparte Energie (Warmwasser und Strom) macht sich erst bei der nächsten Abrechnung bemerkbar wird aber wohl nicht so viel sein.


    Wie dem auch sei, ich freu mich schon wenn der Alltag wieder normal ist und das Wetter passt damit ich wieder etwas arbeiten kann und meine ganzen Projekte fertig stellen kann.


    Ich hoffe ihr habt weniger Ärger und wünsch euch einen schönen Tag.