der tägliche Chaos
- uschi.101
- Unerledigt
-
-
hab einen schönen Tag
-
-
guten Morgen
auf einen guten Freitag
-
Guten Morgen
Brrrr, kalt und nass und windig. Also das Wetter kann gar nix, da möchte man doch gleich wieder ins Bett kriechen.
Bei mir läuft aktuell alles soweit gut, die verschiedenen Damen der Heimhilfe sind sehr nett und wir konnten uns "einigen" welche Arbeiten sie machen.
Nur gestern war eine "neuer" Casemanager da, der Grund - eine Krankenschwester hat sich "beschwert" das ich kein Krankenbett habe und sie so gebückt stehen muss um den Verband zu wechseln - und er müsse sich jetzt mal ein Bild von der Situation und der Örtlichkeit machen. Wieso ich denn kein Krankenbett und keine Wechseldruckmatratze habe denn ohne der Matratze kann die Wunde nie besser werden - der hatte echt keine Ahnung von der Realität und von den Umständen auch wenn er eine diplomierte Fachkraft ist.
Es hat dann ganze 2:30 Stunden (inkl. Verbandwechsel) gedauert bis endlich alles "geklärt" war auch wenn man eigentlich das Krankenbett mitten ins Wohnzimmer stellen könnte
Ich versteh schon dass es mühsam ist wenn man gebückt arbeiten muss und wenn es einfach möglich wäre das zu ändern würde ich es sofort machen aber jemanden vorbei schicken der einem sogar "droht" das der Pflegevertrag gekündigt werden kann wenn ..... das ist eigentlich eine Frechheit. Ich denke da auch an Menschen die sich nicht wehren trauen oder können.
Ich verstehe dass der Pflegeberuf anstrengend ist (körperlich und selisch) und dass dafür die Schwerarbeiterregelung eingeführt werden soll und auch dass man darauf achten soll dass, soweit möglich, die Arbeit nicht unnötig schwer gemacht wird aber zu verlangen dass die "pflegebedürftige" Person dafür sorgen und aufkommen soll, damit hab ich ein Problem.
So, mal wieder den Ärger rausgelassen - Danke für's lesen.
Ich wünsch Euch trotz miesen Wetter einen schönen Freitag.
-
auf einen guten Samstag
auf was muss nun der Pfleger dich behandeln ?
Ich nehme an auf deinem Bett ???
Bekommt du denn ein Pflegebett von der Kasse gestellt ?
kannst du es nicht gegen dein Bett eintauschen (Bett abbauen und statt dessen das Pflegebett )
Als ich 2018 so krank war und nicht mehr aufstehen konnte
haben wir im Wohnzimmer direkt vor dem Fenster ein Pflegebett auf stellen lassen.Bis ich dann wieder selber aufstehen konnte
beziehungsweise ich habe dann ja das Spezial bett bekommen.
da konnten die Pfleger ja nach bedarf das Bett hoch oder runter stellen
-
Leider bezahlt die Kasse nur ein Krankenbett und kein Pflegebett (ein Verbandwechsel einer chronischen Wunde fällt unter Pflege), nein ich kann mein Bett nicht abbauen - ist ein großes Doppelbett mit 2 elektrisch verstellbaren Lattenrosten. Dafür hab ich keinen Platz da ich keinen Keller habe, ein Kranken/Pflegebett kann ich zwar im Wohnzimmer aufstellen aber nur wenn ich bettlägrig bin da ich sonst nirgendwo mit dem Rollstuhl durch komme.
Abgesehen davon steht der mögliche Aufwand (Arbeit, Geld) in keiner Relation dazu steht zumal ich ja doch hoffe bald vom Spital zu hören wegen der nötigen OP.
-
allen einen schönen guten Sonntag Morgen
also bei uns sieht es nach Sonnenschein aus bei 9°
Michael das ist mir neu der Unterschied zwischen Kranken und Pflegebett.
Aber egal klar wenn du auf die OP wartest da würde ich es auch so belassen.
Hoffe für dich das sie dich nicht noch länger warten lassen
-
Anspruch auf ein Pflegebett oder Krankenbett haben Versicherte, wenn das Bett medizinisch oder pflegerisch notwendig ist. Die medizinische Notwendigkeit weisen Sie mit einem ärztlichen Rezept nach, für die pflegerische reicht ein Pflegegrad und eine verbindliche Empfehlung einer Pflegefachkraft.
Bei Pflegebetten und Krankenbetten handelt es sich übrigens um denselben Gegenstand: Die unterschiedlichen Namen beziehen sich nicht auf Unterschiede der Betten, sondern auf die verschiedenen Zwecke, die damit erfüllt werden, bzw. auf Eigenschaften der Personen, die sie benötigen.
-
-
-
Guten Abend
Ihr werdet es kaum glauben aber ich habe tatsächlich eine mögliche Lösung für das Thema Krankenbett gefunden. Eine Firma aus Niederösterreich vertreibt eine "Bett-in-Bett" Lösung aus Deutschland bei der das Untergestell schmäler als der Bettenrost ist und somit in mein bestehendes Bett passen könnte. Die Firma wollte haute vorbei kommen aber es gab Probleme mit 2 Aufträgen und somit konnten sie nicht kommen haben mir aber ein technisches Datenblatt geschickt wo "fast" alle Maße angegeben sind, leider fehlt ein Maß aber da werde ich morgen anrufen und es telefonisch erfragen.
Wenn es passt muss ich nur mehr einen Förderantrag an die Pensionsversicherung schicken da diese Lösung inkl Lieferung und Montage ca. 1200 Euro kostet und da ich aktuell ja die Pflege und die Heimhilfe bezahlen muss hab ich das Geld nicht. Mit etwas Glück krieg ich die Hälfte finanziert, wenn nicht dann hat leider die Caritas bzw. deren Mitarbeiterinnen denen mein Bett zu niedrig ist Pech und müssen damit leben.
Also ist aktuell von meiner Seite alles getan und ich warte mal ab.
Vom Spital gibt es leider nur die Info dass sie noch immer auf die Antwort von Prim. Todoroff warten und der Osteomylitis Arzt ruft mich morgen zurück. Mal schauen was sich tut oder nicht tut bzw. woran es scheitert aber ich hoffe sie finden bald eine Lösung denn die aktuelle Situation ist alles andere als angenehm.
So und nun wünsch ich Euch noch einen schönen Abend.
-
-
Guten Morgen
uschi.101 Danke, hoffe ich auch.
Hab mal wieder was neues probiert - Glas ätzen - ohne schlimme Chemie mit Glasätzpaste. Hatte eigentlich nicht viel Erwartung aber ich muss sagen es geht gut. Zuerst mal mit dem Schneideplotter zum testen einen Text ausgeschnitten und die Umrandung auf das gut gereinigte Glas aufgeklebt dann die Paste aufgetragen und zur Sicherheit 90min. im Freien stehen gelassen, danach mit Wasser abgewaschen und die Folie abgelöst, FERTIG. Das Ergebnis ist nicht schlecht vor allem wenn man bedenkt dass das Glas von sehr minderer Qualität ist (Glas von irgendwelchen eingelegten Sachen) und sehr ungleiche Oberfläche hat.
Für das erste Mal nicht so schlecht aber ich muss die Paste wohl etwas verdünnen denn die ist so dich dass es schwer ist sie gleich mäßig aufzutragen. Ich denke da kann man recht schöne Dinge machen vor allem so kleine Geschenke mit Persönlicher Widmung oder ähnliches. Ist einfacher als Sand strahlen oder schleifen denn das macht viel Staub und Mist.
Also wieder ein neues Hobby für Schlechtwetter Tage.
Wünsch Euch einen schönen Tag.
-
-
23 ° und herrlicher Sonnenschein
-
-
-
Guten Morgen
Bin jetzt endlich dazu gekommen mein Auto zu putzen, man war da schon dreckig aber jetzt glänzt er wieder vor allem auch an den Stellen wo ich nicht ran komme denn ich hatte Hilfe dabei. Es musste einfach sein, zum einen weil es einfach besser aussieht und zum anderen damit nicht ständig irgendwelche Ausländer anläuten und fragen ob das Auto zum verkaufen ist.
Da ich offensichtlich einen Energieüberschuss hatte hab ich auch gleich angefangen die Fenster zu putzen, das Glas geht ja recht gut aber für die Fensterrahmen muss ich mir wohl Hilfe holen - leider dürfen das die Damen von der Heimhilfe nicht machen, mal schauen ob eine(r) meiner Freunde mal Zeit und Lust hat.
So und jetzt muss ich Schluss machen weil Lebensmittel geliefert werden und die Krankenschwester auch schon auf dem Weg ist.
Wünsch Euch einen schönen Samstag.
-